Medaillenspiegel 2020
In 2020 haben die Leichtathleten des LAC Mühl Rosin bisher 23 Medaillen bei Landesmeisterschaften errungen (Stand: 19.09.2020); dabei sind auch die in Staffelläufen innerhalb von Startgemeinschaften errreichten Medaillen berücksichtigt.
2020
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
6 | 5 | 12 | 23 |
Erfolge 2019
Auch für 2019 sind die wichtigsten Informationen im sportlichen Jahresrückblick zu finden! Neben dem Europameistertitel für Henriette Bohn sind auch die DM-Teilnahmen von Leandra Kunkel und Ole Kay Burmeister hervorzuheben. Bei Landesmeisterschaften holte Ole die meisten Medaillen (10 Stück); er gehört auch zu den fünf Athleten, die sich jeweils 4x GOLD sichern konnten (neben Ole auch Leandra, Till Stapel, Tewes Schulz und Jan Kawelke).
Erfolge 2018
Detaillierte Informationen sind hier im sportlichen Jahresrückblick zu finden! Jeweils acht Medaillen bei Landesmeisterschaften erreichten Erik Hühnel (6x Gold, 1x Silber, 1x Bronze), Ole Kay Burmeister (5x Gold, 2x Silber, 1x Bronze) und Moja Hudowenz (1x Gold, 3x Silber, 4x Bronze); auch Nils Seefeldt holte (wie Erik zum letzten Mal im LAC-Trikot) fünf Gold! Nils und Erik starteten gemeinsam in der Staffel bei den Deutschen Jugendmeisterschaften und wurden dort 19.; noch besser bei Deutschen Meisterschaften schnitt Jan Kawelke ab: in seiner Altersklasse M45 holte er zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung!
Erfolge 2017
Die Rekordjagd geht weiter: das Jahr 2017 übertraf die beiden sehr erfolgreichen Vorjahre nochmals deutlich - gleich 95 Medaillen bei Landesmeisterschaften gab es in der 19-jährigen Geschichte des Vereins noch nie; auch der Anteil der Goldmedaillen (34) ist natürlich Bestleistung. Die fleißigsten Medaillensammler waren Erik Hühnel (11 Medaillen, davon 6x GOLD) und Nils Seefeldt (10 Medaillen, davon 4x Gold). Mit Marius Schulz hatte der LAC auch wieder einen Athleten bei den Deutschen Jugendmeisterscheisten.
Ein kompletter Jahresrückblick ist hier zu finden!
Erfolge 2016
So viele Goldmedaillen (insgesamt 25) wie in 2016 hatte der LAC noch nie in einem Wettkampfjahr erreicht. Die Gesamtanzahl von 76 Medaillen wurde nur im Vorjahr knapp überboten (dort 77). Zusätzlich sind die überregionalen Erfolge zu nennen: Jan Kawelke wurde Deutscher Meister bei den Senioren im Stabhochsprung; Marius Schulz holte SILBER bei den "Deutschen" im Block Lauf und Wolfgang Biemann darf sich "Norddeutsche Meister" im 300m-Lauf nennen; außerdem holte er Bronze über die 100m.
Erfolgreichste GOLD-Sammler bei Landesmeisterschaften mit jeweils 5 Titeln waren wiederum Marius Schulz und Erik Hühnel. Einen kompletten (sportlichen) Jahresrückblick findet ihr hier!
Erfolge 2015
Mit 77 Medaillen mauserte sich 2015 zum erfolgreichsten LAC-Jahr bei Landesmeisterschaften; mit Carl-Charlie Krüger schaffte es auch wiederum ein Aktiver zu den Deutschen Jugendmeisterschaften (U18 in Jena). Ein kompletter Jahresrückblick ist hier zu finden!
Erfolgreichste Sportler mit jeweils drei Landesmeistertiteln waren 2015 Erik Hühnel, Julius Hühnel und Marius Schulz.
Erfolge 2014
Auch im Jahr 2014 schaffte es mit Greta Blaudzun eine LAC-Athletin zu den Deutschen Jugendmeisterschaften in Köln. Die dafür nötige Qualifikationshöhe von 1,66m übersprang sie bei den Landesmeisterschaften und holte dabei nach dem Hallentitel auch den Titel in der Freiluftsaison; damit wurde Greta zum 5.Mal seit 2010 Landesmeisterin im Hochsprung.
Insgesamt errang der LAC 54 Medaillen bei Landesmeisterschaften (davon 13x Gold); die im Vergleich zum Vorjahr geringere Ausbeute ist u.a. auf den Ausfall der Winterwurf-LM sowie einiger Disziplinen im Nachwuchsbereich zu erklären. Nils Seefeldt und Greta Blaudzun waren mit jeweils drei Landesmeistertiteln die erfolgreichsten Athleten 2014.
Erfolge 2013
Der LAC Mühl-Rosin steht für die Förderung des Breitensports. Daneben wird aber auch sehr erfolgreich Leistungssport betrieben: so konnten sich mit Carl Charlie Krüger und Stefan Garms gleich zwei Athleten des LAC 2013 für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Markt Schwaben qualifizieren; jeweils mit Bestleistung bestanden sie diese Prüfung mit Bravour!
Bei den Landesmeisterschaften 2013 in Mecklenburg-Vorpommern schnitt der Verein wieder sehr gut ab: insgesamt 66 Medaillen (davon 23 Goldene) konnten errungen werden.
Alle erfolgreichen Aktiven sind über das Menü (unterteilt in Kinder, Jugendliche und Erwachsene) abrufbar. Besonders hervorzuheben unter vielen erstklassigen Leistungen ist Nils Seefeldt, der in seiner Altersklasse (M9) gleich sieben Landesmeistertitel und eine Silbermedaille in 2013 erreichen konnte!
Die ehemaligen LAC-Athleten, die mittlerweile in anderen Vereinen erfolgreich starten, haben eine eigene Rubrik. Dort sind die internationalen und nationalen Meisterschaften aufgeführt.
Medaillen des LAC bei Landesmeisterschaften
1999
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
1 | 1 | 0 | 2 |
2000
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
2 | 3 | 0 | 5 |
2001
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
0 | 3 | 6 | 9 |
2002
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
2 | 3 | 8 | 13 |
2003
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
1 | 0 | 7 | 8 |
2004
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
7 | 8 | 6 | 21 |
2005
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
12 | 9 | 12 | 33 |
2006
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
19 | 7 | 14 | 40 |
2007
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
16 | 16 | 15 | 47 |
2008
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
18 | 22 | 28 | 68 |
2009
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
18 | 29 | 23 | 70 |
2010
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
14 | 18 | 22 | 54 |
2011
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
20 | 15 | 17 | 52 |
2012
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
17 | 36 | 18 | 71 |
2013
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
24 | 22 | 21 | 67 |
2014
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
13 | 19 | 22 | 54 |
2015
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
19 | 24 | 34 | 77 |
2016
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
25 | 25 | 26 | 76 |
2017
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
34 | 36 | 25 | 95 |
2018
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
31 | 23 | 31 | 85 |
2019
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
31 | 27 | 22 | 80 |
Gesamt (1999 - 2020)
Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|
326 | 349 | 368 | 1.043 |
(Stand: 19.09.2020 / Die Anzahl der Medaillen beinhaltet auch Startgemeinschaften, Senioren sowie Winterwurf-Landesmeisterschaften. Alle Angaben ohne Gewähr...)